Charly2
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Charly2
TeilnehmerGratulation zu diesem Wagen und immer gute Fahrt!
Charly2
TeilnehmerRespekt, Respekt!
Charly2
TeilnehmerVerschenke alle restlichen Lampen.
Nur gegen Selbstabholung. Kein Versand!
***Charly2
TeilnehmerDie Tudor Lampen sind schon weg.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.Charly2
TeilnehmerAuf tschechisches Skoda Konto
lgCharly2
TeilnehmerZuerst kommt die Rechnung per Post oder email.
Dann Bezahlung einfach per Banküberweisung.
Nach ein paar Tagen kommt das Zertifikat per Post.
LgCharly2
TeilnehmerSchreibe an Frau Irena Hozakova
oder rufe sie gleich an. Sie spricht Englisch.
Irena.Hozakova@skoda-auto.czT +420 326 8 31176
lg
Charly2
TeilnehmerMeinst du so eine?
Länge 617mm
Wellendurchmesser in der Mitte 25mmlg
Charly2
TeilnehmerMeine Vorschläge
Charly2
Teilnehmerdanke für den Hinweis.
Auf dieser Seite habe ich jetzt Prospekte gefunden:
Charly2
TeilnehmerDer Skoda Rapid Bj. 1935 hat einen neuen Platz gefunden.
Der neue Besitzer ist ein junger netter Bursche,
wohnt nur 15km von mir entfernt, ist Autospengler
und wird den Wagen neu aufbauen.
Der Wagen bleibt somit in der Steiermark.
Vieleicht können wir auch bald ein neues junges
Mitglied im Club begrüßen 😀Charly2
TeilnehmerWas ist beim Skoda Rapid zu restaurieren?
Wie muss ich bei einer Restauration vorgehen?Diese 2 Fragen werden mir immer wieder gestellt.
Im Prinzip unterscheidet sich ein Vorkriegsoldtimer zu
Nachkriegsfahrzeugen im Wesentlichen in der Karosserie.
Der Karosseriebau wurde ja vom Kutschenbau übernommen
und da wurde hauptsächlich mit Holz gebaut. Die Bleche wurden
auf das Holz genagelt, dann verkittet und lackiert. Die Anbauteile
wie Kotflügel, Motorhaube etc. sind nur angeschraubt.Der erste Schritt ist damit die Karosserie vom Fahrwerk
heben und alles zu reinigen, wenn möglich sandstrahlen lassen.Achsen, Bremsen, Motor, Getriebe, Differential usw. werden
sorgfältig restauriert. Ein billiger Pfusch zahlt sich nicht aus.
Meist geht man im nächsten Schritt an die Restaurierung der
Karosserie. Da sind dann alle "morschen" Holzteile auszutauschen
und alle rostigen Bleche herauszuschneiden und neue Bleche
einzuschweißen.
Alle Bleche sollten stumpf eingeschweißt werden, denn
es soll ja fachmännisch repariert sein. Das dauert natürlich.Jetzt werden alle Anbauteile angepasst und erst danach lackiert.
Als abschließende Arbeiten folgen Interieur und die Elektrifizierung.
Viel Spass 😀
Übrigens: Plant dafür 5 bis 8 Jahre ein 😉
Charly2
TeilnehmerFranz – du bist a Wahnsinn!
einfach geil 😀Habe für dich noch 2 Lenkstangen und eine Pedalerie gefunden.
Liegt schon abholbereit.Bin schon auf den neuen Skoda-Sound neugierig 😉
lg
Charly2
TeilnehmerHannes, du bist gerne eingeladen meinen Dachboden
zu besichtigen. Der Ist jetzt bald aufgeräumt.
Anbieten kann ich noch ein Fahrwerk
für einen Skoda 430. Der Motor läuft und das Getriebe
ist überholt. Sogar 4 brauchbare Reifen 6,00-18"
habe ich noch.
Hannes, du kannst dir aber gerne meine Scheune
ansehen 😉
Charly2
Teilnehmerden Rapid gibts jetzt auch auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=5O8Gp9MLRu4&feature=youtu.be
-
AutorBeiträge