MB 1000 Motornummer

Startseite Foren Technikfragen Heckmotor / rear-engine MB 1000 Motornummer

Ansicht von 10 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #16346
      Winni
      Teilnehmer

      Hallo zu sammen

      Kann einer von euch anhand der Motornummer sagen um welchen Motor es sich handelt beim MB 1000?
      Als ich mir meinen MB kaufte, stand im Fahrzeugbrief 52KW, das konnte ja nicht sein, deshalb meine Frage.
      Bin gespannt auf eine plausible Antwort.
      Allen noch ein schönes Wochenende.

      Gruß Winni

    • #17292
      Jürgen
      Teilnehmer

      Hallo Winni,

      schreib mal die Nummer.

      Gruß Jürgen

    • #17293
      Winni
      Teilnehmer

      Hallo Jürgen

      Wäre super wenn du das rausfinden könntest. Die Nummer ist 499705/8
      Danke schon mal.

      Gruß Winni

    • #17294
      codo
      Teilnehmer

      HI
      also das wären ja 70 ps.
      Ich kenne eigentlich keinen serienmotor mit 70 ps.
      eventuell ein verwechslung mit ps in kw
      52 ps = 38kw
      das wäre dann die sae angabe für 1000mbg /mbx 1966- 1069 oder die des 1100 mb de lux oder des 1100 mbx 1967-1969

      welchen hast du denn genau?
      lg
      hannes

    • #17295
      Winni
      Teilnehmer

      Hallo Hannes

      Ich meine einen 1000 MB, mit einfachem Vergaser. Siehe Bild unter Heckmotoren, doch den Verteiler und die große Lichtmaschine wundern mich. Erstzulassung ist bei mir 02.1969
      Die Motornummer die ich angegeben habe steht auch nicht über Kühler auf dem Typenschild. Woran kann man den einen MBG Motor erkennen? Der hatte ja keine Doppelvergaser, sondern mehr Hubraum.
      Vielleicht bekommt es ja einer raus, bin mal gespannt.
      Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

      Gruß Winni

    • #17296
      Jürgen
      Teilnehmer

      Hallo Winni,

      also Dein Motor ist offiziell erst im Januar/Februar1970 gebaut und zwar als Skoda S 100 Motor! Am 01.01.1970 begann die Produktion der 24. Serie (1000 MB und S 100 zählten da zusammen)mit der Motornummer 495 340. Die Kennzeichnung . . . /8 bedeutet Skoda S 100. Der MB 1000 hatte erst . . . /1, dann . . . /7. Der Leistungsstärkere S 110 hatte die . . . /5. Ich habe zum Beispiel die Papiere (DDR – Brief) eines Skoda 1000 MB Fahrgestellnummer: 442 099; Motornummer: 435 579/7; Erstzulassung: 01.07.1969, eines Skoda S 100 Fahrgestellnummer: 492 360; Motornummer: 484 593/8; Erstzulassung: 04.12.1969 und eines Skoda S 100 Fahrgestellnummer: 509 409; Motornummer: 501 351/8; Erstzulassung 23.02.1970
      Die bei Dir angegebene Leistung hatten in etwa die 1000 MB, welche 1965/66 bei Rundstreckenrennen eingesetzt wurden , also sehr suspekt!
      Gruß Jürgen 😀

    • #17297
      Winni
      Teilnehmer

      Hallo Jürgen

      Erst mal Danke für deine Bemühungen. Ich habe jetzt mal auf dem Typenschild im Motorraum gesehen, Fahrgestellnummer 387820, Motornummer 383457/7
      Also wurde mal ein anderer Motor eingebaut.
      Nun meine Frage, hatte er 43 oder 48Ps weil der alte Brief damals nicht stimmte und ich noch relativ wenig Ahnung hatte vom Skoda, habe ich mir vom Tüv 48Ps eintragen lassen. Sollte er aber nur 43 haben, werde ich das beim Tüv ändern.
      Vielleicht kannst du mir ja auch sagen, wieviel Grad die Zündung dann bei diesem Motor stehen muß.

      Wenn ein Auto auch nur ein Mensch ist, verstehe ich jetzt auch warum ich ihn so liebe. 🙂

      Gruß Winni

    • #17298
      codo
      Teilnehmer

      Hallo!
      Die 48ps sind SAE PS und keine Din Ps. Genau weiß ich es auch nicht aber ich glaube bei Sae ps wird die leistung ohne neben aggregate gemessen, und ist desshalb etwas mehr.
      zündeinstellung werd ich mal in meinen unterlagen zuhause schmökern.
      lg
      hannes

      ps welche farbe hat denn das skodazeichen auf dem zylinderkopf?

    • #17299
      Winni
      Teilnehmer

      Hallo Hannes

      Mit der Farbe vom Skoda Zeichen werde ich mal nachsehen, habe ja den ganzen Motor poliert und glaube nicht das noch Farbe vorhanden ist.
      So wie es aussieht, habe ich einen Austauschmotor vom S 100. Das erklärt auch die große Lichtmaschine und Zündverteiler sowie eine größere Ölwanne.
      So habe mal die Bilder von der Restauration angesehen, unterhalb des Zylinderkopfes ist das Skoda Zeichen silber, sonst habe ich nichts gefunden.

      Gruß Winni

    • #18453
      Hermann Vörös
      Teilnehmer

      Hallo, da ich immer fleißig beim mitlesen bin. Meine Motornummer vom 100ter ist 5196438, Fahrgestellnummer: 9070851. Erstmalige Anmeldung: 22.12.1970 – da ist dann vermutlich ein Fehler untergelaufen – oder?

      Grüße
      Hermann

    • #18461
      Ralfi
      Teilnehmer

      Hmm, sieht ganz so aus…

Ansicht von 10 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.