S110R

Ansicht von 13 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #16422
      Darmah
      Teilnehmer

      hallo Kollegen… ist eigentlich bekannt wie viele Fahrzeuge von welcher Ausführung wohin exportiert wurden?

      Würde mich mal interessieren wieviele Coupe’s in die DDR geliefert wurden…. und wieviele nach Westdeutschland… wenn da einer offizielle Zahlen hat…

      immer hinein damit … ins Forum….

    • #17501
      occi 1960
      Teilnehmer

      Hallo Lars ,
      versuche es doch mal beim Skoda-Automuseum in Mlada Boleslav, ich habe gehört die geben gerne Auskunft.

      Gruß Stephan

    • #17502
      Darmah
      Teilnehmer

      hast du ne Kontakt email adresse?

    • #17503
      occi 1960
      Teilnehmer
    • #17504
      Darmah
      Teilnehmer

      anstrengend sich da durch zu fummeln….

      aber ich denke…wenn die was rausrücken, dann werde ich das veröffentlichen.

    • #17505
      occi 1960
      Teilnehmer

      Sag mal bescheid wenn Du was herausbekommen hast

    • #17506
      Darmah
      Teilnehmer

      werde die Sache auch bei den MBX und 1100er MB’s mal hinterfragen…

      es hat seinerzeit sehr viele in Westdeutschland gegeben…. ich kenn die Dinger aus meiner Schulzeit…. nen MBX ist in unserer Nachbarschaft gelaufen…. genau wie S100 und s110r

    • #17508
      occi 1960
      Teilnehmer

      eventuell auch hier
      http://www.skoda110r.com/

    • #17512
      dirk w.
      Teilnehmer

      [quote:7c9e08fcc9=”Darmah”]Würde mich mal interessieren wieviele Coupe’s in die DDR geliefert wurden…. [/quote:7c9e08fcc9]

      Hallo,

      soweit ich weiß, kamen zumindest offiziell rund 400 Coupés in die DDR, alle Baujahr 1974.

      Ich habe zuhause das Buch "Kraftfahrzeuge der DDR" von Kittler/Dünnebier, möglicherweise stehen da mehr Zahlen drin. Werde mal nachsehen.

      Gruß, Dirk

    • #17515
      codo
      Teilnehmer

      Hi
      ALso da mein 110r ja ein ex DDR 110r war, hab ich mich auch erkundigt.
      Die Geschichte soll sich folgend zugetragen haben.
      Die Skoda 110R ware eigentlich für Holland bestimmt, wurden aber aus technischen Mängeln ( ich glaub die Verbundglasscheibe war nicht perfekt, also man sah so weiße Schlieren) abgelehnt. Und so kamen dann die 110R in die DDR wo sie angeblich von jedem normalen Bürger ( ohne Beziehungen wie auch heute üblich 😉 ) erworben werden konnten…
      Eventuell kann aber das Museum mehr an Information dazu beitragen.
      lg
      Hannes

    • #17517
      dirk w.
      Teilnehmer

      Hab mich nochmal schlau gemacht. Zu Exportzahlen kann ich leider nix sagen, aber zu Preisen:

      Der S110R war in der DDR für über 23.000 DDR-Mark zu haben. Stolzer Preis. Ein Wartburg 353 – der ja schon was galt – war rund 6000 Mark billiger. Der S100 hatte rund 16.000 Mark Listenpreis.

      In der BRD kostete der S110R Mitte der 70er zwischen 8000 und 9000 DM, der S100 in Standard-Ausführung etwas über 5000 DM.
      S110R war übrigens das einzige Serien-Coupé aus den RGW-Staaten. Laut Kittler/Dinnebier ist ein geplantes Wartburg-Coupé Mitte der 70er trotz Serienreife u.a. nicht aufgelegt worden, weil es ja den 110R-Import gab.

      Nicht in den Import-Statistiken sind übrigens die Coupés, die über irgendwelche anderen Wege als die offiziellen ins Land kamen. Das gab’s ja auch…

    • #17518
      skopart
      Teilnehmer

      @ Hannes: ich sag mal JA und NEIN….
      Die Fahrzeuge (ca 500 Stück)waren 1974 für Finnland bestimmt- dort aber nicht abgenommen weil : ( und jetzt JA..) alle Frontscheiben kleine Lufteinschlüsse (Blasen) hatten. Man kann noch heute sehr gut kontrollieren, wer noch seine originale Frontscheibe hat … falls der nette Mann bei TÜV/Dekra dies übersehen hat/wollte.
      Weiterhin waren aber auch einige andere Baujahre in der DDR vertreten, die über Kanäle wie Genex/ Tuzex,staatl. Maschinenreserve und sogar Beschlagnahme ins Land kamen.
      @ Dirk: Quellen findest du in dem angeführten Buch auf Seite 4… 😉

    • #17519
      codo
      Teilnehmer

      Hi
      @skpoart danke . da hab ich wieder was gelernt.
      ich bin nur froh dass meiner jetzt in österreich ist 🙂
      schön langsam muss ich mir eh was überlegen den ich denke schon wieder über zuwachs nach, und das scheint mir nicht mehr sehr vernünftig 🙄

    • #17520
      dirk w.
      Teilnehmer

      @ Dirk]

      Hallo Frank, danke für den Tipp – zeigt sich wieder: wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😀

Ansicht von 13 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.