Armaturenbrett Felicia ausbauen

Startseite Foren Technikfragen Nachkrieg / post- war Armaturenbrett Felicia ausbauen

Ansicht von 24 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #16609
      zahnseide
      Teilnehmer

      Hallo zusammen,

      ich habe eine Felicia Bj. 61 mit dem nierenförmigen Instrumententräger, das ich gerne mit Kunstleder beziehen würde. Links das kleinste Teil (mit Zündung und Wischwasserschalter) habe ich ohne Probleme herausbekommen, das war anscheinend nur eingesteckt. Das gößere Teil rechts (mit Handschuhfach) konnte ich von rechts nach links ungefähr bis zur Hälfte mit dem Schraubenzieher "lösen". Je mehr es zum Instrumenträger nach links hin geht, desto fester sitzt es.

      Meine Frage: Ich kann nirgends Schrauben finden. Ist das Teil nur gesteckt oder doch irgendwo verschraubt? Genauso der nierenförmige Instrumententräger, ist der irgendwo verschraubt ? Muss ich da die Instrumente erst nach vorne rausziehen? Wie bekomme ich das "Nierenteil" freigelegt ?

      Im voraus schon mal schönen Dank für etwaige Tipps
      Gruß
      Z.

      Ich hoffe ja nicht, dass ich hier von oben nach unten vorgehen muss: Will heißen, erst die Scheibe raus, dann das Dashboard, dann das Armaturenbrett ;-(

    • #17925
      zahnseide
      Teilnehmer

      … habs jetzt doch selbst rausbekommen. Mit Licht und unter dem Armaturenbrett liegend hab ich hinter vielen Kabeln die drei Schrauben gefunden. Allerdings bekomme ich die Niere nicht frei, denn die Armaturen lassen sich nur rausnehmen, wenn hinten alles abgeklemmt ist. Das ist mir dann doch zuviel, z.B. den Thermostatgeber vom Motor wegzumachen aus- und wieder einzufädeln ;-(

    • #17926
      codo
      Teilnehmer

      Hi
      ja also das thermostat ist das einzige das wirkllich das kompliziert ist. wenn sich der fühler einfach aus der hülse lösen lässt( auf der wasserpumpe) dann gaht alles ganz einfach. vorsicht probieren den matallmantel abzuschrauben und dann die kappilare herausziehen.

      Beim Tacho findest du an der rückseite eine schraube, dort kannst du die tachowelle abschrauben.
      lg
      hannes

    • #17927
      zahnseide
      Teilnehmer

      … vielen Dank für die Tipps. Ich hab mich jetzt vorerst mal entschieden, alles wieder reinzusetzen 😉 das Wetter war einfach zu herrlich, um das Auto in der Garage stehen zu lassen. Wenn eine Entscheidung gefallen ist, wie ich das Armaturenbrett machen will, unternehme ich einen neuen Versuch, dann ist die Cabriosaison bestimmt vorbei und man kann ich der Garage rumexperimentieren.

      By the way, hat jemand eine Idee oder Vorschlag ? Man sitzt als 1,85 m großer Fahrer ziemlich hoch in der Felicia, ich schaue beinahe schon über die Frontscheibe. Welche Möglichkeiten hab ich, den Sitz tiefer zu machen ? ein Stück aus dem Rahmen vom Sitz rausschneiden ? Oder den "Block" auf dem die Laufschienen des Sitzes festgemacht sind, verkürzen ?
      Hat jemand das gleiche Problem ?

      Gruß
      Z.

    • #17928
      codo
      Teilnehmer

      Hi
      also ich bin noch eine cm größer und habe damit kein problem.
      kann es sein dass du andere sitze drinnen hast?
      mach doch einmal ein bild und lade es hoch

    • #17929
      zahnseide
      Teilnehmer

      [url=http]Picture file[/url] … sogar auf dem "alten" Werbebild sitzt der Fahrer ziemlich hoch.
      Auf meinem Foto kann man recht wenig erkennen, da muss ich erst mal ein anderes Bild machen

      [url=http]Picture file[/url]
      [url=http]Picture file[/url]

      Bisher haben alle gesagt, dass würde ziemlich komisch aussehen, weil ich so hoch oben rausschaue 😉

    • #17930
      codo
      Teilnehmer

      [img]http://skoda-oldtimer.at/typo3temp/pics/47b68411d4.jpg[/img]

      also ich sitz da etwas niedriger.
      momentan noch niedriger da das vor 8 jahren war und da war ich noch nicht so gewichtig wie heute 🙂

      zu deinen bilder kann ich noch nichts genaues sagen aber tendenziell sind es eher keine felicia sitze. die auflagefläche erscheint mir zu lang und die rückenlehne zu dick. aber wie gesagt ist nur so eine vermutung

    • #17931
      zahnseide
      Teilnehmer

      … also ich geh mal davon aus, dass es schon originale Sitze sind. Du kannst ja mal die Maße vergleichen. Auf dem Bild kann man gut sehen, dass am Sitz gar nicht so viel "Spielraum" ist, um das Gestell zu kürzen. Ich denke, wenn, dann muss ich bei dem Eisenstück, auf dem die Laufschiene aufliegt, die Höhe verändern.
      [url=http]Picture file[/url]
      [url=http]Picture file[/url]

    • #17932
      codo
      Teilnehmer

      Hi
      Also das sieht nicht nach Skoda sitzen aus. Ich versu He einmal am Wochenende Fotos von meinen sitzen zu machen
      Lg
      Hannes

    • #17934
      Volker
      Teilnehmer

      Die Sitze sind nicht passend für Deinen Felicia. Du müßtest eigentlich eine durchgängige Sitzbank haben, weil Du noch das alte Armaturenbrett bis Bj. 1960 hast, aber es wurde ja viel umgebastelt in den Jahren
      Ich denke mal das das Octavia Kombi Sitze mit Sitzlehnenverstellung sind, könnte aber auch vom 1000 MB was zusammen gebasteltes sein.
      Ich würde mir beim Sattler die Sitzfläche (Federkern) verändern lassen, da kommst Du auch um einiges runter und sitz denke ich auch besser.

    • #17935
      zahnseide
      Teilnehmer

      … mittlerweile glaub ich, dass Du Recht hast. Der Vorbesitzer ist auch leidenschaftlicher Skoda-oldtimer-fan und hat einen Skoda S 100. Ich hab im internet Bilder gesehen, wo die Sitze des S 100 nahezu identisch mit meinen sind ;-(
      Wenn dem so ist, dann könnte der Sattler eine Lösung darstellen. Davon mal abgesehen ist meine Felicia wirklich ein totaler "Zwitter". Nieren-Instrumente, englisches Schaltgetriebe, Heckflossen, zwei Einzelsitze, Doppelvergaser…

      Was macht es denn für einen Unterschied zu den "originalen" Felicia-Sitzen?
      Hast Du mal ein paar ca. Maße ? Da das Kunstleder schon ein wenig brüchig ist, habe ich sowieso vor, die Sitze mal neu beziehen zu lassen. Bei der Gelegenheit könnte man evtl. auf die Felicia-"Norm"-Maße wechseln. Hast Du schon Erfahrungen mit der tschechischen Sattlerei (http://www.veteran-calounictvi.cz) gemacht ?

    • #17937
      Volker
      Teilnehmer

      2 Vergaser + Niereninstrumente ist ja richtig. Ich hätte auch eine kpl. originale Sitzbank für Deinen Felicia.
      Näheres am Telefon 0049 3733 6783462
      Grüße Volker

    • #17938
      zahnseide
      Teilnehmer

      … komplette Sitzbank hätte mir sehr gut gefallen, aber da braucht man doch Lenkradschaltung oder lieg ich da falsch ?

    • #17939
      Volker
      Teilnehmer

      Telefonnnnnnnnnnn

    • #17940
      andreas
      Teilnehmer

      Hallo,
      ab September 1963 wurden beim Felicia diese Sitze mit der Mittelarretierung verbaut. Sie stammen von der Octavia Lim. o. Combi. Vorher (1961-)waren die Sitze etwas anders in der Grundkonstruktion und hatten einen Federkern. Die Sitzverstellung war mit 2 Rohre.
      Es gibt die Möglichkeit das Untergestell vorn um 2cm und hinten um 1cm in der Höhe zu kürzen. Ich habe das auf Kundenwunsch schon mehrmals gemacht.
      Am Federkern kann man bei diesen Sitzen nichts ändern, weil da nur quer Federn mit Draht gespannt sind.
      Grüße von der Skodawerkstatt
      Andreas

    • #17941
      codo
      Teilnehmer

      ….. Und der tankdeckel ist oben und ist rund öder ?

    • #17942
      Volker
      Teilnehmer

      Hier zur Wahrheitfindung für Dich – ebay Nummer 280576522925
      da ist ein Kombi mit solchen Sitzen wie Du im Felicia hast

    • #17943
      zahnseide
      Teilnehmer

      [quote]….. Und der tankdeckel ist oben und ist rund öder ?[/quote]

      nö, Heckflosse, Tankdeckel auf der Seite… ich sagte doch, absolutes Zwitterfahrzeug 😆

    • #17944
      codo
      Teilnehmer

      Hi
      Gut sowas kenn ich auch. Ich glaube im club gibts auch so ein fahrzeug.
      Ein ehemaliger skoda mitarbeiter hat mir gesagt "sie baute was sie hatten"…
      Trotzdem die sitze passen halt nicht, aber dawurde dir eh schon hilfe angeboten.
      Lg
      Hannes

    • #17987
      zahnseide
      Teilnehmer

      [quote]Hi
      ja also das thermostat ist das einzige das wirkllich das kompliziert ist. wenn sich der fühler einfach aus der hülse lösen lässt( auf der wasserpumpe) dann gaht alles ganz einfach. vorsicht probieren den matallmantel abzuschrauben und dann die kappilare herausziehen.

      Beim Tacho findest du an der rückseite eine schraube, dort kannst du die tachowelle abschrauben.
      lg
      hannes[/quote]
      Hallo,
      … so, Saison ist vorbei, ich versuchs nochmal. Ich hab jetzt die "Niere" frei gelegt. Wie Du schon schreibst, ist bis auf das Thermostat alles an den Armaturen mehr oder weniger leicht wegschraubbar.
      Wenn sich die Schraube an der Wasserpumpe lösen lässt, muss ich dann noch was beachten ? Läuft dann Wasser aus der Pumpe ? Wie "empfindlich" ist die Kappilare ?

      Gruß
      Z.

    • #17986
      occi 1960
      Teilnehmer

      Der Temperaturfühler steckt in der Verschraubung vom Wasserpumpengehäuse, du mußt nur die kleine Verschraubung an der Kappilare vorsichtig ( !!!!!! ) herausdrehen und am besten vorher mit WD40 einsprühen. Wenn die Verschraubung nicht durchgerostet ist dürfte auch kein Kühlwasser austreten.

      Viele Grüße!

    • #17988
      codo
      Teilnehmer

      ja genau also nicht die große schraub im wasserpumpengehäuse sondern die kleine die an der " verkleidung" der kapillare angebracht ist.
      so nix verrostet ist, kannst du dann ganz vorsichtig die kapplilare herausziehen. einsprühen hilft immer und das am besten gleich prophilaktisch
      lg
      hannes

    • #17991
      zahnseide
      Teilnehmer

      … gut dass ich gefragt habe, ich hätte natürlich erst mal versucht, die große Schraube zu öffnen 😀 Vielen Dank für die Tipps.
      Beste Grüße
      Z.

    • #18285
      Anonym
      Inaktiv

      hat jemand eine Idee oder Vorschlag ? Man sitzt als 1,85 m großer Fahrer ziemlich hoch in der Felicia, ich schaue beinahe schon über die

      Frontscheibe. Welche Möglichkeiten hab ich, den Sitz tiefer zu machen ? ein Stück aus dem Rahmen vom Sitz rausschneiden ?
      Oder den "Block" auf dem die Laufschienen des Sitzes festgemacht sind, verkürzen ?
      Hat jemand das gleiche Problem ?

    • #18287
      codo
      Teilnehmer

      Hi
      also ich bin1.86 und schau nicht drüber. Bist du sicher, dass du die originalsitze hast.

Ansicht von 24 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.