1000 MB springt nicht an

Startseite Foren Technikfragen Heckmotor / rear-engine 1000 MB springt nicht an

Ansicht von 13 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #16732
      Guzzy
      Teilnehmer

      Hallo liebe Skoda Oldtimer community!

      Erstmal kurz zu meiner Person:

      Bin Alex, 20 Jahre und absoluter Oldtimer-fan aber auch neuling.
      Habe mir vor wenigen Tagen meinen ersten Oldtimer zugelegt den ich jetzt restaurieren will. Es ist ein Skoda 1000 MB, 67er baujahr.

      Er ist soweit komplett und der motor dreht….aber springt nicht an.
      Der Skoda hatte keine Batterie, habe eine herkömmliche 12V Batterie eingebaut. (Kann es daran liegen das er nicht anspringt?)

      Bisher versucht:

      Überbrücken mit der neuen Batterie
      Zündkerzen "gereinigt" (sind ziemlich neu)
      Zündverteilerkappe und Zündkablen gecheckt (sollten kein problem dastellen)
      Zündspule getestet (Habe gebrauch einer beiliegenden Reparatur-anleitung des Skodas gemacht, laut anleitung sollten gleichmässige funken zwischen Masse und Kabel der zündspule entstehen, es ist aber nur "hin und wieder ein funke entstanden")
      Kann es daran liegen?

      Benzinpumpe arbeitet und funktioniert, Filter und leitungen sind sauber.

      Muss dazu sagen der Skoda hat eine Zeit in der Scheune gestanden und nicht bewegt.

      Woran kann es noch liegen?

      MFG;
      ALEX

    • #18510
      codo
      Teilnehmer

      hi
      naja erstmal hallo
      zum skoda bitte vorher kipphebel ölen und zündkerzen raus frisches öl rein und ohne kompression einmal durchdrehen lassen. aber ich denke das hast du eh gemacht.
      2. funke an der kerze ist da?
      3. benzin kommt auch am vergaser an?
      hast du den vergaser auch zerlegt? meist ist da so viel dreck drinnen dass nicht smehr geht.
      halte uns am laufenden …
      lg
      codo

    • #18511
      pjtoi
      Teilnehmer

      Falls noch nicht geschehen: Unterbrecherkontakte und deren Abstand prüfen.
      Unbedingt neuen Kraftstoff verwenden, durch lange Standzeit verliert Benzin teilweise die Zündfähigkeit.
      Viel Spaß mit dem 1000MB!

    • #18512
      Guzzy
      Teilnehmer

      Halllo, danke für die antworten.

      Benzin ist neues drin, unterbrecherkontakte sind auch geprüft.

      Werde morgen mal den vergaser reinigen und dann melde ich mich wieder. Öl kommt auch neues rein. 😉 😉

    • #18529
      Guzzy
      Teilnehmer

      Vergaser ist sauber, hab ihn zerlegt und saubergemacht.
      Ölwechsel vorgenommen, kippgebel geölt.

      Er will einfach nicht, bin langsam mit meinem Latein am Ende.

      Kann es sein das der vorbesitzer eine Art "diebstahlsperre" eingebaut hat? Oder das ich irgendeine Mechanismus aktivieren muss damit er anspringt? Sowas in der Art. Mein Vater hat gesagt die wären wohl damals ziemlich raffiniert gewesen. Hab leider kein Handbuch beiliegen…

      Alex

    • #18530
      codo
      Teilnehmer

      Ja klar zentralschalter waren gänglich meist irgendwo in unter und neben den rücksitzbank.
      ein frage bleibt noch offen.
      ist auf der kerze ein funken?
      wenn ja dann gibts auch keinen diebstahlschutz.

    • #18542
      Erich H.
      Teilnehmer

      an dem alten sprit kanns wirklich liegen das die brennbaren gase über die jahre verdampfen und über bleibt dann das öl und andere zusätze das hat ich bei meim 100er auch .
      alter trick lass von der benzin pumpe ma ein bissel wasch benzin ansaugen nur so viel wie in den vergaseer past wenn er dann kurz anspringt bist bei der fehlersuche schohn ma en stückl weiter
      und ein lebenszeichen bringt glücksgefühle 😀

    • #18543
      Erich H.
      Teilnehmer

      ach so passiert mir alzu heufig auch nach jahren mit oldtimern
      HAST DEN SCHOCK GEZOGEN ????
      bis ich darauf gekommen bin hat ich auch schon die ganze karre auseinander gerissen

    • #18545
      codo
      Teilnehmer

      ja das ist auch ein guter tipp ging mir auch einmal so. 3tage auto wiederbelebt und dann vergessen choke zu ziehen 😈

    • #18547
      Erich H.
      Teilnehmer

      ich trau mich garnich so eine dämliche antwort zu stellen also mit schock
      ziehen also bei der skoda comiunitie hzam se mich für so was geckikt
      also vom server

    • #18549
      codo
      Teilnehmer

      ja das kenn ich aber hier darf man sowas ungesrtaft fragen 🙂

    • #18559
      Guzzy
      Teilnehmer

      …und er läuft wie ein uhrwerk 😀

      Letztendlich hat es am zündzeizpunkt gelegen…und hab trotzdem mal 4 neue zundkerzen rein.

      Benzinpumpe manuell betätigen, viel Gas und er sprang zum ersten mal an. Mittlerweile springt er ohne Probleme und schnurrt wie ein Kätzchen 🙂

      Jetzt gehts an die kupplung…

    • #18560
      codo
      Teilnehmer

      😆 😛

    • #18561
      Guzzy
      Teilnehmer

      LDanke für eure mühe und Hilfe 😮

Ansicht von 13 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.