Lenkung erneuern
Startseite › Foren › Technikfragen › Nachkrieg / post- war › Lenkung erneuern
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren von
nhoehi aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
2. April 2021 um 14:01 Uhr #28209
nhoehi
TeilnehmerHallo
Kann mir jemand der im besitz eines Felicia Cabrio ist Bilder von der Lenkung zukommen lassen, habe das Problem das die Spurstangen am Stabi bei vollem Einschlag anstehen.
Hat jemand die Maße von den längen der Spurstangen.
Danke
-
11. April 2021 um 10:19 Uhr #28210
Steffen Strauss 63
TeilnehmerHallo, ich beobachte deinen Beitrag schon länger.
Hast du vielleicht schon mal darüber nachgedacht, ob eine Mischverbauung aller Lenkungsteile vor und nach der 6. Serie stattgefunden hat?
Wichtig ist auch, dass die Lenkhebel nicht verbogen und die Keile der Lenkhebel nicht beschädigt sind.
Das wäre vielleicht mal zu überprüfen.
Gerne würde ich mich freuen, mehr zu hören.
LG und viel Erfolg
Steffen -
11. April 2021 um 16:56 Uhr #28212
Johannes Graf
AdministratorIch glaube das Lenkgetriebe wurde schon repariert, und der Lenkhebel war arg verbogen.
-
11. April 2021 um 18:49 Uhr #28213
Steffen Strauss 63
TeilnehmerAm besten wäre es ,wenn du ein Vergleichsauto hättest was du daneben stellst und dann vergleichen kannst.
-
11. April 2021 um 19:23 Uhr #28214
nhoehi
TeilnehmerHallo
Also, der Umlenkbock wurde erneuert und der Hebel vom Umlenkbock war komplett ausgebogen, daher hatte es auch funktioniert,. Das eingebaute Lenkgetriebe habe ich überholt (Schnecke Lager Dichtungen neu) habe aber die Vermutung das der Hebel auch nicht ganz passt da auch er am Stabi-Halter ansteht und in Folge die Verbindungsstange am Schrauben.
Ich habe auch die Vermutung das die Spurstangen vom 1202 sind und nicht vom Felicia.
Mitlerweile habe ich rausgefunden das die Serie 6 ja einen anderen Umlenkbock verbaut hat und die Hebel eigentlich anders sind.
Leider suche ich vergeblich eine Zeichnung bzw. Beschreibung der Lenkung von der Serie 6, da ich nirgends wo die länge der Spurstangen finde.
Werde mir jetzt als erstes bei Skodateile Berlin einen Esatzteilkatalog kaufen wo vielleicht zu sehen ist welche Teile verbaut sein müßten.
Wäre für alle Bilder Literatur oder Tips von vergleichbaren Skodas sehr dankbar. Wäre auch bereit für Literatur etwas zu zahlen.
Meine E-Mail: Nik_hoehei@gmx.at
Herr Straus, haben sie auch einen Felicia, könnten wir mal telefonieren?
BG Nikolaus
-
11. April 2021 um 19:30 Uhr #28215
-
11. April 2021 um 19:31 Uhr #28217
nhoehi
TeilnehmerBild 2
-
11. April 2021 um 19:31 Uhr #28219
-
12. April 2021 um 22:18 Uhr #28224
nhoehi
TeilnehmerBei der E-Mail hat sich ein Fehler eingeschlichen, falls mir jemand was schicken möchte.
BG Nik
-
17. April 2021 um 9:40 Uhr #28225
Steffen Strauss 63
TeilnehmerEinen schönen guten Morgen
Auf den ersten Blick sehen Lenkung und Umlenkbock in Ordnung aus. Aber dann kommts : die Spurstangen die bei dir verbaut sind , führen höchstwahrscheinlich zu den Problemen die du geschildert hast. Aus welcher Serie stammt dein Auto eigentlich? Danach müssen die Lenkhebel an den Achsschenkeln, Umlenkbock und der Lenkung überprüft werden, was zu deinem Auto gehört. Bitte versuche die originalen Spurstangen für deine Felicia zu bekommen.
Meine Tel. +49 30 5222160
Steffen
PS Bilder folgen
-
17. April 2021 um 17:19 Uhr #28226
nhoehi
TeilnehmerHallo Steffen
Danke für deine Antwort, meine Felicia ist Serie 6.
LG Nik
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.