Oliver
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Oliver
TeilnehmerCODO, würdest du ausnahmswrise für mich nachfragen? Am interessantesten wäre der Preis, gerne auch per PN. . . Danke f deine Mühe n! 😉
Oliver
TeilnehmerDanke für die nette Antwort, leider kann ich den Link nicht öffnen –> "Dokument nicht gefunden" 🙁
Oliver
TeilnehmerHabe zwar gleich angerufen, aber es war genauso, wie ich es eigentlich schon erwartet habe, -das Auto ist bereits verkauft.
Natürlich bin ich jetzt etwas neugierig, ob das jemand von uns war =)
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/skoda-sonstige-120l-36386182/?adId=36386182
Oliver
TeilnehmerDanke, jetzt hat es tatsächlich geklappt, beim letzten Mal war der Artikel leider nicht mehr aktiv.
Mal sehen, ob ein Geldtransfer möglich ist 😉
Lg,
oliver.
Oliver
TeilnehmerMein knapper Kommentar: Wirklich tolles Auto!
27. November 2010 um 20:34 Uhr als Antwort auf: Restauration/Wiederinstandsetzung meines Garde #18004Oliver
TeilnehmerNach näherer Begutachtung habe ich die Feststellung getroffen, dass eine Restauration zwar in Frage kommt, -aber eindeutig nur dann sinnvoll ist, wenn ich mir einen zweiten kompletten als Schlachtfahrzeug besorge. Dann hat man nicht mehr so sehr das dringliche Problem mit der Beschaffung elementarer Teile, die getauscht gehören. Der Innenraumteppich zB löst sich schon auf, die Hutablage ebenso. . .
Na ja, einfach mal sehen, zuerst ist auf jeden Fall noch mein Trabi mit der Typisierung dran, außerdem bleibt die finanzielle Frage noch zu klären. . .man(N) kann leider nicht alles auf einmal haben 🙁
Oliver
Teilnehmer*Hilfe* ich kann meine Bilder nicht hochladen, weil sie ein zu großes Datenvolumen haben.
27. November 2010 um 1:10 Uhr als Antwort auf: Restauration/Wiederinstandsetzung meines Garde #18001Oliver
TeilnehmerDanke für eure netten Hilfestellungen! -ich glaube tatsächlich, dass ich mit Wolfgang Kontakt aufnehmen sollte.
Meine Vorstellung, das Auto zu restaurieren wird anscheinend immer schwieriger umsetzbar. . . 🙁 -ich habe zwar eine Garage, aber jegliches Arbeiten ist dort unmöglich. Es sind leider nur reine Stellplätze, dafür in einer beheizten Garage.
26. November 2010 um 20:34 Uhr als Antwort auf: Restauration/Wiederinstandsetzung meines Garde #17998Oliver
TeilnehmerDanke für die nette Antwort 🙂 – ich habe ihn wohl eher auch mit gut Glück bekommen 😉
Mittlerweile ist es mir gelungen zur letzten Besitzerin, auf die er angemeldet war, den Kontakt herzustellen. Auf diese Weise konnte ich so manches Nützliche in Erfahrung bringen =)
Der Vergaser ist neu 😉 -es stimmt, der alte war defekt und ist immer mehr übergelaufen/abgesoffen, -der Mechaniker, von dem ich ihn gekauft habe hat den neuen noch drangemacht. Woher ist dir der letzte Vorbesitzer, auf den er nicht angemeldet war bekannt? -coole Sache =)
Also ist es mittlerweile nicht mehr ganz so einfach, Teile dafür zu bekommen *wein* -mich würde generell interessieren, wie viele angemeldete oder anmeldefähige Gardes es österreichweit gibt. Ich kenne auch nur den olivgrünen als Vorzeigemodell aus dem Forum =)
Wenn ich ihn jetzt wirklich restaurieren lasse, und Geld reinstecke, -wie wird es später mit der Ersatzteilversorgung sein? *kopfkratz*
Oliver
TeilnehmerDANKE für die ausgesprochen netten Rückmeldungen auf meine Begrüssung! -ist jemand von euch schon mal beim Pöhlbergpreis selbst mitgefahren? Wie läuft das ab? -Wenn mein Trabi im Frühjahr fertig typisiert ist, würde ich im Sommer zumindest einmal bei einer "entsprechenden" Veranstaltung mitfahren. Mit dem Garde wird es sich wohl noch nicht ausgehen. . . *wein*
Oliver
TeilnehmerGehört doch zum guten Umgang, sich vorzustellen, wenn man neu aufgenommen wird 😉
-
AutorBeiträge