Darmah
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Darmah
Teilnehmer[quote]Hi
tapfer…
aber warum nicht einfach den kurbelmechanismus vom 100
der hatte das ja standardmäßig zum herunterkrubeln ( zumindest der 110ls)[/quote]Sicher? Standardmäßig? und ausserdem hat die Tür innen keine Führungsschiene an der Holmseite…das musst du schon selbst bauen…..
Darmah
Teilnehmeralso mein 110 LS hat hinten keine Fenster zum runterkurbeln…..
ausserdem ist es da nicht so beengt,- ich habe nun Ausstellfenster und Kurbelscheiben….in den Türen ist nun das tobvende Leben….
die Ausstellmechanik und die Führungsschiene zum einschrauben sind sich normalerweise ein wenig gegenseitig im Weg….Darmah
Teilnehmer29,3 und 35,2mmm… der Kopf hat keine sichtbare Farbkennzeichnung mehr , weil er mal koplett lackiert wurde…. in Hammerschlag BLAU
es ist übrigens ein 5Kanalkopf…
der Abstand zwischen den Ventilen ist weniger als 1,2mm ( kann ich nur mit dem Fühlerblatt messen) und das finde ich bedenklich wenig.
Der Temperaturabfuhr halber hätte man die Sitzringe tiefer einfräsen müssen…ansonsten gut gemachter Kopf…
die Ventile sind alle dicht und die Brennräume habe ich gestern ausgelitert und muss sagen….alle Achtung,- der ist original oder verdammt gut gemacht.
Die Brennräume sind angeglichen, die Kanäle aber nicht weiter bearbeitet.
Ich werde den auf einen 110er Motor montieren und mal schaun was damit geht…..
will nur hoffen, dass es nicht zur Kollision mit dem Kolbenboden kommt….. wie weit der runtergeplant ist weiss ich ja nicht.
….ansonsten muss ich Taschen fräsen…. oder gibts vielleicht wie bei Opel CIH Motoren unterschiedlich dicke Kopfdichtungen?Darmah
Teilnehmerund da ich 3Türen komplett neu einbauen werde… und eine gute gebrauchte andersfarbige…..genau wie die Kotflügel komplett neu…. der Wagen von unten ebenfalls komplett lackiert wird…. brauche ich eben nen bisschen mehr Lack als gewöhnlich…. ist aber bestimmt irgendwie zu bekommen…..
ich denke, dass ich bestimmt 15mal irgendwelche Teile lackieren werde….. bevor die Karosse aussen lackiert wird…..Darmah
Teilnehmeres handelt sich um diesen DDR alkydlack…. der ist nicht sonderlich verträglich mit anderen neuen modernen Lacken…. die komplette Karosse blank abzuschleifen habe ich nicht vor,- deswegen die gleiche Lackbasis wie der zuvor lackierte Lack……
Ausserdem ist der noch recht günstig zu bekommen und man kann ruhig nen bisschen mehr lackieren…..
und der ist im Nachgang gut mit der Maschine polierbar…..Darmah
Teilnehmerhannes…. habe ich doch alles schon gemacht…. 3Dosen sind da verfügbar… die 3 Stück reichen aber auch nicht…..
14. März 2010 um 17:29 Uhr als Antwort auf: Skoda S 100 Oldteimer 1971 – bitte um preisschätzung /in TOP #17619Darmah
Teilnehmeres bleibt ‘die Katze im Sack’…..
solange man sich den Wagen nicht live und in farbe ansehen kann ist der nicht mehr wert als andere S100 in Ebay….. und die gehen bekanntlich immer deutlich unter tausend € weg…..
……und zu dem ist er dann ja auch nicht mängelfrei….. und baujahrsbedingt auch nicht original mit dem falschen Kotflügel…..wenn der Wagen ab 1€ angeboten werden würde…. wäre das Ergebnis sicher ne anständige Enttäuschung für den Verkäufer…. aber nur so kommt man auf dem Boden der Tatsachen an….
Darmah
Teilnehmerkenne ich, und da bin ich schon dran….reicht aber alles zusammen immernoch nicht für nen ganzes Auto innen und aussen…….
Darmah
Teilnehmerder Farbton heisst Aquariumblau und ist von Leifalit
wer davon noch was rumstehen hat… darf sich gern bei mir melden
Darmah
Teilnehmertja, war in der DDR vielleicht einfacher nen Stopfen rein zu drehen als nen neuen Schlauch zu besorgen…..
mein 110LS ist einer von denen die über Genex in die DDR geschenkt wurden…. der Wagen ist hier aus der Nachbarschaft und ich kenne die komplette Geschichte… habe ihn aus erster Hand bekommen…. ( wobei das nicht heisst, dass er in einem besonders guten Zustand ist….)Darmah
Teilnehmeruuuppsss….. das mir das passiert…. der LS hat doch nen Ölkühler…..
an der karosse angeschraubt ist er,- am Motor ist er aber nicht angeschlossen…. ( was sich einer der Vorbesitzer dabei gedacht hat weiss ich auch nicht! )die Teile die ich angeboten bekommen habe sind aber anscheinend vom 110r.
Ich werde den wohl an meinem ‘understatemant’ MB anbauen…..Darmah
Teilnehmerjetzt bin ich vollkommen verwirrt…..
bei meinem 110ls ist ein Krümmer mit rundem anschluss verbaut…. andere Krümmer fanden sich im Teilepaket, welches ich zu dem Wagendazu bekommen habe….. ( ich denke der ist nur wegen einem Schalldämpfer umgebaut worden )bei meinem 110r war der verrostete eingebaut …. und hat nicht gepasst….. @codo…schau mal nach und mache mal nen Foto von der Ecke wo der am Windfang vorbei geht
–
meine Vermutung war auch, dass der mit den rohren längs,- der richtige sein müsste…..Darmah
Teilnehmerund die Rohre kollidieren bei deinem nicht mit dem Windfang?
hat der Windfang eine Einbuchtung?ich denke ich werde den montieren, der die Rohre hintereinander in Fahrtrichtung verlaufen hat….. dann bekomme ich kein Passungsproblem.
-
AutorBeiträge